Qigong
Bewahre deinen Körper, schütze dein Leben; lass deinen Geist von nichts beunruhigen.
Zhuangzi (ca. 350 v.Chr)
Übungen zur Stärkung der Lebenskraft
Qigong ist die Kunst der Kultivierung der Lebenskraft Qi mittels harmonischer Bewegung, fließender Atmung und klarer Vorstellungskraft. Regelmäßiges Qigong nährt die Lebenskraft Qi, das Immunsystem wird gestärkt und im Laufe der Zeit wird man robuster. Qigong (tschigung gesprochen) ist der Sammelbegriff für körperlich-energetisch-geistige Übungen, die sich in China im Lauf von Jahrtausenden entwickelt haben. Der Name Qigong (氣功) heißt wörtlich Arbeit mit der Lebenskraft Qi.
Mit dem ganzen Sein
Qigong Übungen sind einfach zu erlernende Bewegungen, bei denen sich die Entspannte Aufmerksamkeit voll und ganz dem Körper, der Atmung und der Intention im gegenwärtigen Moment zuwendet. Es gibt einen steten und fließenden Wechsel von Aktivierung und Ruhe, von Spannung und Entspannung. Das bewirkt eine Regulation, hilft die Balance zu finden und unterstützt die Selbstheilungskräfte des Organismus.
Regelmäßiges Qigong ist aktive Gesundheitsvorsorge, verbessert das Wohlbefinden und bringt eine tiefgreifende Regeneration.
Dabei sein
In den Trainings, bei denen Sie zwischen Kursen, Seminaren oder Einzelstunden auswählen können, erleben Sie in entspannt heiterer Atmosphäre Freude an Bewegung und sammeln praktische Erfahrung. Die Selbstwahrnehmung bessert sich und man übernimmt Verantwortung für das eigene Wohlsein.
Wie Qigong wirkt
Die positiven Wirkungen von Qigong auf die Gesundheit des Menschen wurden in vielen wissenschaftlichen Studien erforscht und nachgewiesen. Unter anderem stärkt Qigong die Knochen und Gelenke, Sehnen und Bänder, wirkt regulierend auf Herz- und Kreislauf und hat positive Auswirkungen auf die Beweglichkeit und Aufrichtung der Wirbelsäule.
Qigong eignet sich hervorragend als Unterstützung im (Berufs-) Alltag und ist für alle Altersgruppen gut geeignet. Sie brauchen keine spezielle Ausrüstung und können es jederzeit, auch auf kleinem Raum, einsetzen. Schon nach kurzer Übungsdauer können Sie spürbar positive Wirkungen erzielen.
Da man durch regelmäßiges Qigong die Sensibilität für den eigenen Energiehaushalt erhöht, ist es sehr gut als Burnout Prävention und Gesundheitsvorsorge geeignet.
Mit etwas Erfahrung verfügen Sie über Möglichkeiten um Ihre Lebensenergie und Ihr Immunsystem nachhaltig aufzubauen und um Ihre Vitalität zu steigern.
Im Unterschied zu Taiji Quan sind die Bewegungsabläufe im Qigong einfacher zu erlernen.
Qigong Systeme
- Ba Duan Jin Qigong (Die Acht Brokatübungen des Qigong)
- Qigong des weissen Kranichs (Bai He Qigong)
- Spiral Qigong
- Seidenfaden-Qigong (Chansi Gong)
- Basisübungen des Qigong
- Qigong-Gehen
- Sechs Heilende Laute (Liu Zi Jue)
- Liu Shi Gong
- Taiji-Qigong
- Yi Jin Jing
- Taiji Ball
- Bagua Qigong
Durch regelmäßiges Qigong erreichen Sie:
- Ausgeglichenheit und Energieaufbau
- Präsenz und geistige Klarheit
- Leichte und natürliche Aufrichtung
- Rasche Regeneration nach Belastungen
- Lösen von Blockaden und verbesserte Durchblutung
- Stressabbau und verbesserte Konzentrationsfähigkeit
- Gute Koordination und Zentrierung
- Entlastung der Gelenke und leichte Beweglichkeit
- Vertiefte und rhythmische Atmung
- Körperliche Entspannung und innere Ruhe