Zeit: |
02.-03.04.2022 | |
Ort: |
8010 Graz, Beethovenstrasse 16, (Musiksaal BG Lichtenfels) | |
Dauer: |
Sa. 09.30-17.00 So. 09.30-16.00 |
|
Kosten: |
€ 210,- (€ 195,- TQGÖ Mitglieder) | |
Leitung & Anmeldung: |
Frank Ranz, Tel.: 0664-1325540, Email: frank@ranz.at |
Seidenfaden-Qigong
Sich stetig wiederholende, fließende Bewegungen, welche die Wirbelsäule beweglicher und den Körper geschmeidiger werden lassen – die Seidenfadenübungen. Die spiraligen Bewegungen mit unterschiedlichen Anforderungen an die Koordination, geben ein gutes Gefühl für die Einheit des Körpers. Bewegungsimpulse aus der Mitte setzen sich kreisend bis an die Peripherie fort. Dabei wird das gesamte Gewebe rhythmisch bewegt und die einzelnen Schichten, wie Faszien, Muskeln, Sehnen, Bänder und Knochen stimuliert. Als Ergebnis ist eine ausgleichende Wirkung wahrnehmbar, anregend und entspannend zugleich. Auch die Tiefenmuskulatur, besonders jene entlang des Rückens, wird gestärkt. Der Brustkorb und die Brustwirbelsäule werden in allen drei Raumdimensionen beweglicher. Diese Übungen eröffnen dir den Zugang zu einem intensiveren Körpergefühl und sind wirksam als Prävention für eine gesunde und bewegliche Wirbelsäule. Eine Wohltat für Körper und Geist!
Schwerpunkte:
- Stressabbau und Lösen von Blockaden
- Energieaufbau mit fließender Atmung
- Vertiefen der Atmung und Finden des natürlichen Rhythmus
- Sanfte Organmassage und Anregung des Verdauungstraktes
- Stärkung der Bauchmuskulatur und des Beckenbodens
- Kräftigen und Dehnen der Rückenmuskulatur
- Stärken des Energiezentrums im Unterbauch
Vorteile:
- Stärkung des Immunsystems
- Erdung und innere Sammlung
- Verbesserung der Beweglichkeit
- Freie und rhythmische Atmung
- starkes Energiefeld und innere Gelassenheit
- entspannte Präsenz – im gegenwärtigen Moment sein
Artikel über Seidenfaden-Qigong